Les plantes sauvages
Liste en allemand





In Fettschrift sind die üblichen Namen aufgeführt, die anderen sind Synonyme.
- Ackerblume
- Ackerkraut
- Alpenmaßliebchen
- Amarant (Garten-)
- Amarant (Rauhaariger)
- Amarant (Zurückgebogener)
- Angelika
- Angelike (Wald-)
- Aster (Alpen-)
- Aster (Weidenblättriger-)
- Bachbenedikt
- Balsamine (Himalaya-)
- Barbarakraut (Gewöhnliches)
- Bauchwehkraut
- Bärenlauch
- Bärenklau (Gemeiner)
- Bärenklau (Riesen-)
- Bärenklau (Wiesen-)
- Bärenkralle
- Bärlauch
- Beifuß (Gewöhnlicher)
- Bergfrauenmantel
- Bergminze (Großblütige)
- Bergminze (Stein-)
- Bergsternkraut (Blaues)
- Betonie (Echte)
- Bettpisser
- Bibernelle (Große)
- Blutströpfchen
- Borretsch
- Braunelle (Großblütige)
- Braunelle (Kleine)
- Brennnessel (Große)
- Brunelle (Große)
- Brunelle (Kleine)
- Butzenklette
- Dreiblatt
- Engelwurz (Wald-)
- Fenchel
- Frauendank
- Frauenmantel (Alpen-)
- Frauenmantel (Gewöhnlicher)
- Frauenmantel (Spitzlappiger)
- Fuchsschwanz (Garten-)
- Fuchsschwanz (Zurückgekrümmter)
- Gamsblüh (Blaue)
- Gamswurz (Blaue)
- Gänseblümchen (Alpen-)
- Gänsefuß (Weißer)
- Gänsekresse (Alpen-)
- Geißfuß
- Gewürzbeifuß
- Giersch (Gewöhnlicher)
- Glockenblume (Bärtige)
- Glockenblume (Buschel-)
- Glockenblume (Knäuel-)
- Glockenblume (Nesselblättrige)
- Glockenblume (Rapunzel-)
- Glockenblume (Strauß-)
- Goldnessel (Gewöhnliche)
- Günsel (Gülden)
- Günsel (Kriechender)
- Gurkenkraut
- Halskraut
- Heide (Glocken-)
- Heil-Ziest
- Herbstaster (Weidenblatt-)
- Herkulesstaude
- Hexenzwiebel
- Hirtentäschel (Gewöhnliches)
- Hirtentäschelkraut
- Japanknöterich
- Katzenpfötchen (Gewöhnliches)
- Katzenpfötchen (Zweihäusiges)
- Klette (Große)
- Knoblauch (Wald-)
- Knoblauch (Wilder)
- Knoblauchhederich
- Knoblauchskraut
- Knoblauchspinat
- Knoblauchsrauke
- Knöterich (Kamtschatka-)
- Kornblume
- Kresse (Wilde)
- Kukumerkraut
- Labkraut (Wohlriechende)
- Löwenzahn (Gewöhnlicher)
- Maikraut
- Meer-Mangold
- Meerrübe
- Melde
- Melde (Spieß-)
- Moorbeere
- Moor-Glockenheide
- Nebelbeere
- Nelkenwurz (Bach-)
- Nelkenwurz (Echte)
- Nelkenwurz (Gemeine)
- Odermennig (gewöhnlicher)
- Pimpinelle (Große)
- Pissblume
- Rapunzel
- Rauschbeere
- Reiherschnabel (Gewöhnlicher)
- Reiherschnabel (Schierlingsblättriger)
- Rübe (Wilde)
- Schafgarbe (Gemeine)
- Schafgarbe (Gewöhnliche)
- Schafgarbe (Sumpf-)
- Schlangen-Knöterich
- Silberkraut
- Silbermantel (Alpen-)
- Spargel (Gemüse-)
- Spargel (Wilder)
- Springkraut (Drüsiges)
- Springkraut (Indisches)
- Springkraut (Rotes)
- Staudenknöterich (Japanischer)
- Steinquendel (Alpen-)
- Sternblume (Alpen-)
- Taubnessel (Gefleckte)
- Taubnessel (Gold-)
- Taubnessel (Purpurrote)
- Taubnessel (Rote)
- Taubnessel (Weiße)
- Tausendschön
- Trunkelbeere
- Unterlippe (Gefleckte)
- Veilchen (Duft-)
- Veilchen (März-)
- Veilchen (Wohlriechendes)
- Waldmeister
- Weinberg-Lauch
- Wiesen-Knöterich
- Wiesenschaumkraut
- Winterkresse
- Ziegenkraut
- Zyane