Weißdorn-Mandel-Tartelettes mit Äpfeln

Rezept von Jean-Marie Dumaine aus dem Buch "Meine Wildpflanzenküche"

Zutaten für 4 Personen

Feiner Mürbeteig:

  • 25 g Zucker
  • 25 g Puderzucker
  • 100 g Mehl
  • 50 g Butter
  • Salz
  • 1 Eigelb
  • 1 EL Milch

Garnitur:

  • 2 Äpfel
  • 50 g Butter
  • 2 EL Rohrzucker

Weißdorn-Mandel-Creme:

  • 100 ml Schlagsahne
  • 40 g gemahlene Mandeln
  • 20 g frisch gepflückte zarte Weißdornblüten und -Blätter oder 2 EL Weißdornblütentee
  • 2 Eier
  • 50 g Honig

Dekor:

  • etwas Puderzucker
  • 200 g Schlagsahne
  • frische Weißdornblätter- und blüten als Garnitur

Zubereitung des Rezeptes

Für den Mürbeteig Zucker, Puderzucker, Mehl, Butterstückchen und eine Prise Salz mit den Händen zu feinen Streuseln zerreiben. Mit dem Eigelb und der Milch verkneten. Eine Kugel formen und 30 Minuten abgedeckt kalt stellen.

Den Mürbeteig auf wenig Mehl 1/3 cm dick ausrollen und vier Tarteletteförmchen damit auslegen. Kühl stellen.

Die Äpfel schälen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Die Äpfel in Scheiben schneiden. Mit Butter und Zucker hell karamellisieren. Auf die Mürbeteigtartelettes verteilen.

Für die Weißdorn-Mandel-Creme die Sahne mit den Mandeln und den Weißdornblüten aufkochen und durch ein Haarsieb streichen. Mit den Eiern und dem Honig vermischen. Die Creme über die Äpfel gießen.

Die Tartelettes im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad 30 Minuten backen.

=> Lauwarm mit Puderzucker bestäuben und mit Schlagsahne servieren. Nach belieben mit Weißdornblättern und -blüten dekorieren.