Les recettes





Retrouvez ici les Amuse-bouche / Fingerfood de nos randonnées botaniques
- Entenpastete im Beinwellblatt mit Mango-Vogelbeer-Chutney und Grünkohlsalat
- Œuf brouillé, sauce au poivron rouge et émulsion à l’huile d’armoise
- Gambas marinée à l’origan et au curry, salade de boulgour à l’achillée millefeuille et mayonnaise à l’orange et au safran
- Gebratene Jakobsmuschel mit Bärlauchpesto und Avocado-Mango-Salat mit Wiesenschaumkraut
- Kabeljau mit Kornelkirschensauce, Lauchpüree und Spaghetti von der gelben Zucchini mit wildem Oregano
- Maischollenfilet, Holunderblütensauce und Robinienblütengemüse
- Kabeljau-Giersch-Mousseline mit Bockshornklee-Sauce und Taubnesselspinat
- Geschmortes Reh mit Mahoniasauce, Amaranth und Pomme Dauphine
- Rehrücken und Fichtenspitzenpesto, Melde und Kartoffelflan mit Schnittlauch
- Entenbrust mit Kirsch-Thymian-Sauce und gefüllten Beinwellblättern mit Steinpilzen
- Kalbstranche mit Mediterranem Getreide-Salat und Knoblauchsrauke
- Polenta mit Kurkuma und Brennnessel, Tomaten-Thymian-Sauce und Oreganoöl
- Mädesüß Crème Brûlée und marinierte Erdbeeren mit Zitronenmelisse
- Waldmeisterkuchen mit Erdbeer-Japanischem Knöterich-Kompott
- Weiße Schokoladenmousse mit Veilchengelee
- Holunderblütenmousse mit Holunderbeerengelee
Entrées
- Carpaccio de Saint Jacques à la poule grasse
- Dorade Royale mit Labkrautvinaigrette
- Riesengarnelen mit Sauerampfer
- Meldenkuchen
- Warme Austern mit großblütiger Bergminze
- Maquereau à l’armoise et au liseron
- Herzhafte Mini-Nuffins mit "roten Oliven" und Knöterich
- Lachs mit Wiesensalbeischmand auf Rösti
- Wolfsbarschtatar mit Nachtkerze
- Stopfleber-Terrine mit Brennnesseln
Soupes
- Schalotten-Bouillon mit Beifußöl
- Feldsalat-
- Eisgekühlte Gänsefuß-Gazpacho
- Die Suppe aus den früheren Zeiten mit gefleckten Taubnessel
- Frühlings-Bergsuppe
- Soupe mousseuse aux châtaignes marie goule, crème de truffes et râpée de châtaignes
Poissons
- Dorade in Salz-Kruste mit Schafgarbe
- Rotbarsch mit Gänsedistel, Klette und Rosensauce
- Atlantik-Loup-de-Mer mit Löwenzahn
- Jakobsmuscheln mit Selleriepüree, Bärenklauöl und Limettenvinaigrette
Viandes
Végétariens
- Artischocken mit Distelöl und Giersch
- Buchweizencrêpe mit Pilzen, Aprikose und Glockenblume
- Knoblauchsrauke-Risotto
- Nelkenwurz-Risotto
Accompagnements
- Bärlauch-Blinis
- Kartoffel-Crêpes mit wildem Schnittlauch
- Hirtentäschel-Flan
- Saft aus "blauem" Borretsch und Stängel aus "weissem" Borretsch
- Giersch-Mousseline
- Bucheckern-Cracker mit Selleriemousse
- Rumex à la tomate et à l’huile d’olive
Sauces et Dips
- Caramel d’ortie
- Pestwurzchutney mit Akazienblüten
- Chutney von gewöhnlicher Schneeball und roter Holunder
- Wiesenschaumkrautsenf
- Olives rouges
- Amaranth-Sauce
- Wilde Kresse und Meerrettichsauce
- Cumberlandsauce mit Mahonie
Fromages
Boissons
Desserts
- Herkulesbärenklau mit Nonnenfürzchen und Sauerkirschen
- Compote de framboises et renouée du Japon
- Westlicher Erdbeerbaum-Kompott
- Akazienblüteneis
- Felsenbirnen-Crêpes
- Fliederkrokant
- Holunderblütenparfait
- Karotten- und Vogelbeerkuchen
- Eichelkuchen
- Pappelknospenkuchen
- Kuchen mit Wiesensamen und Pappelknospen
- Haselnusskuchen
- Schwarze Holunderbeeren-Gelée
- Eukalyptuseis
- Schwarzes Mohneis auf Thymian-Kirschen.Kompott
- Roter-Holunder-Gelee mit Melone und Walbeeren
- Waldmeistermousse mit Erdbeer-Rhabarber-Sorbet
- Schlehenblütenmousse in Mandelhippe
- Mandelmousse mit Waldmeister
- Bärenklau-Sorbet
- Veilchen-Sorbet
- Hagebutten-Sorbet
- Weinbergpfirsische mit Engelwurzsirup
- Weißdorn-Mandel-Tartelettes mit Äpfeln
- Löwenzahn-Tiramisu
Mignardises
Médicinales