Getrüffelter Brie mit Rettichsalat und Spitzwegerichknospen

Rezept von Jean-Marie Dumaine und Yoann Hue

aus dem Buch von Ria Lottermoser und Brigitte Klemme “Geliebte Wildkräuterküche”.

Brie truffé et bourgeons de plantain lancéolé

Foto von Andreas Thumm

Zutaten für 4 Personen

Für die Spitzwegerichknospen:

  • 150 g Spitzwegerichknospen, mit 1 cm Stiel schwarz und noch geschlossen geerntet
  • 1 TL feines Meersalz
  • 125 ml Olivenöl

Für das Trüffelöl:

  • 10 g Trüffeln (Tuber Brumale)
  • Salz
  • 2 EL Sonnenblumenöl

Für den getrüffelten Brie:

  • 200 g Brie
  • 20 g Trüffeln (Tuber Brumale)

Für den Rettichsalat:

  • 200 g weißer Rettich
  • 4 Radieschen
  • 1 EL Weißweinessig
  • Salz
  • 3 EL Olivenöl
  • kleine zarte Spitzwegerichblätter
  • kleine zarte Breitwegerichblätter
  • 8 Scheiben Trüffeln (Tuber Brumale)

Zubereitung des Rezeptes

Die Spitzwegerichknospen mit dem Meersalz vermengen und drei Tage im Kühlschrank ziehen lassen.
Einmachgläser damit zur Hälfte füllen. Mit dem Olivenöl bedecken, verschließen und 15 Minuten bei 80 °C in einem Dampfofen sterilisieren. Alternativ die Gläser in einen Topf mit Wasser geben und im Backofen bei 80 °C ebenfalls 15 Minuten sterilisieren. Dabei soll das Wasser 1 Zentimeter über dem Sterilisiergut stehen.

Die Trüffeln fein hacken und salzen. Das Öl dazugeben und mit einem Stabmixer pürieren.

Den Brie ein- bis zweimal quer durchschneiden. Die Trüffeln in feine Scheiben schneiden, auf einer Hälfte oder auf zwei Scheiben des Bries schön verteilen und den Brie wieder zusammenfügen.

Für den Rettichsalat den Rettich schälen, dann der Länge nach in feine Scheiben schneiden. Die Rettichscheiben der Länge nach halbieren.

Die Radieschen waschen und das Grün bis auf 1 Zentimeter abschneiden. Die Radieschen halbieren oder vierteln, dann 1 Minute blanchieren und unter kaltem Wasser abschrecken.

Aus Essig, Salz und Olivenöl eine Vinaigrette herstellen.

Zum Anrichten den Brie in Scheiben schneiden und auf dem Teller platzieren. Den Rettich und die Radieschen mit Salz und der Vinaigrette würzen und größzügig daneben anrichten. Die Wegerichblätter und die Trüffelscheiben dekorativ darauflegen. Mit jeweils 1 Esslöffel Trüffelöl und 3 Spitzwegerichknospen garnieren.