Waldmeisterkuchen mit Erdbeer-Japanischem Knöterich-Kompott

Rezept von Yoann Hue im Restaurant "Der Vierte König" in Köln

Gâteau à l'aspérule et compote de fraises et renouée du Japon

Foto von Yoann Hue

Zutaten für 15 Personen (Fingerfood-Portionen)

Rezept gemacht mit der Savarins ovales-Form von Guy Demarle

Waldmeisterkuchen

  • 125 g Butter, weich
  • 125 g Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 Prise Meersalz
  • 3 Eier
  • 250 g Mehl
  • 1/2 Paket Backpulver
  • 125 ml Milch
  • 5 g Waldmeister, getrocknet

Waldmeister-Gel

  • 250 ml Apfelsaft
  • 4 g Waldmeister, getrocknet
  • 1 EL Brennnesselpüree
  • 12 g Agar-Agar

Erdbeer-Japanische Knöterich-Kompott

  • 150 g Japanisch Knöterich, jung und zart
  • 200 ml Wasser
  • 80 g Zucker
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1/2 Vanilleschote
  • 1 EL Maisstärke
  • 200 g Erdbeeren
  • 1 EL Rohrzucker
  • 1 EL Zitronensaft

Deko

  • Erdbeeren in Scheiben geschnitten
  • kleine Zitronenminzblätter

Zubereitung des Rezeptes

Für den Waldmeisterkuchen die Milch in einen Topf geben und aufkochen. Waldmeister dazugeben, 15 Minuten ziehen lassen, dann durch ein feines Sieb passieren und gut andrücken. Weiche Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz in die Schüssel einer Aufschlagmaschine geben und etwa 10 Minuten lang verrühren, damit die Mischung gut weiß wird. Die Eier nach und nach hinzugeben, dann das gesiebte Mehl und das Backpulver hinzufügen und schließlich die Waldmeistermilch. Die Kuchenmischung in die Savarinformen füllen. Im heißen Ofen (160 °C Umluft) etwa 20 Minuten backen.

Für das Erdbeer-Japanischer Knöterich-Kompott die Erdbeeren waschen und entstielen. In vier Teile schneiden und mit braunem Zucker und Zitronensaft marinieren. 1 Nacht mazerieren lassen.

Die Erdbeeren abtropfen lassen. Den Knöterich waschen und in 3 mm dicke Scheiben schneiden. Wasser, Zucker, Zitronensaft, Erdbeersaft und die längs aufgeschnittene Vanilleschote in einen Topf geben und aufkochen. Den Knöterich etwa 30 Sekunden lang im kochenden Sirup pochieren und dann abtropfen lassen. Den Sirup auf die Hälfte reduzieren und dann mit Maisstärke andicken. Abkühlen lassen. Dann die Erdbeeren, den Staudenknöterich und den Sirup vorsichtig vermischen.

Für das Waldmeister-Gel den Apfelsaft aufkochen, den Waldmeister dazugeben und 10 Minuten ziehen lassen. Brennnesselpüree und Agar-Agar dazugeben und 1 Minute auf niedriger Stufe kochen lassen. Durch ein feines Sieb passieren und abkühlen lassen. Im Mixer fein pürieren, bis eine feine Creme entsteht.

Legen Sie die verschiedenen Zutaten auf kleine Teller oder Schälchen an, wie Sie auf dem Foto sehen können.