Kriechender Günsel "Burgundy glow"
(Ajuga reptans “Burgundy glow”)
Familie der Lippenblütengewächse (Lamiaceae)

Bugle

Kriechender Günsel

Búgula
Synonym: gülden Günsel
Sammelzeit:
- die ganze Pflanze, von April bis Juli
Lebensraum: Gärten
Pflanzenbeschreibung:
- mehrjährige krautige Pflanze, 10 bis 40 cm hoch, mit einer Basis, die lange Triebe hervorbringt
- aufrechter Stängel, einfach, wechselständig auf 2 gegenüberliegenden Seiten behaart, wenige Blätter
- bronzegrüne Blätter, cremeweiß umrandet und burgunderrosa bei jungen Blättern, oval bis länglich, spatelförmig, etwa 10 cm lang
- dunkelblaue Blüten von 1 bis 2 cm auf bis zu 15 cm langen Ähren.Die Unterlippe der Blütenkrone ist dreilappig, während die Oberlippe sehr kurz oder kaum ausgeprägt ist
Besonderheit über die Pflanze:
- in der Vergangenheit wurden dieser Pflanze zahllose medizinische Eigenschaften zugeschrieben, von denen ein sehr altes Sprichwort zeugt: „Wer den Günsel und den Sanikel hat, macht sich über den Chirurgen lustig.“
- mit Eisensulfat versehen ein guter schwarzer Farbstoff für Baumwolle
Heileigenschaften:
- diese Pflanze ist für ihre medizinischen Eigenschaften bekannt: Ihr Reichtum an Tanninen erklärt ihre Verwendung seit Jahrhunderten zur inneren Anwendung als Mittel gegen Durchfall, Entzündungen und Pilzbefall
- die Pflanze wirkt zudem adstringierend, antibakteriell und wird in der Homöopathie häufig gegen Geschwüre in der Mundhöhle eingesetzt
- bei äußerlicher Anwendung wirkt es wundheilend
Kulinarische Anwendungen:
- junge Blätter und Blütenspitzen gehackt und zu Kräuterbutter, Salaten oder Saucen hinzugefügt
- junge Blätter und blühende Spitzen, gekocht, gemischt mit Spinat, Omelettes, Suppen, Gratins
- die Blüten schmücken Gerichte
Für mehr Information:
Und aus medizinischer Sicht: